Dass Igel und Frösche sich natürlich auch einmal die Tiere im Krefelder Zoo anschauen müssten, war klar. Was lag da näher, als unsere Unterrichtsreihe zu den „Big Five“ in Afrika mit einem Zoobesuch enden zu lassen? Weiterlesen
2018-19
Flieg, kleiner Schmetterling
Zum Abschluss des Schuljahres haben sich die Zweitklässler unserer Schule mit einem Projekt zum Thema Schmetterlinge beschäftigt. Weiterlesen
Besuch der Posaunenspieler
Am 27.06.2019 waren drei Posaunenspieler aus dem Krefelder Stadttheater bei uns in der Schule. Weiterlesen
Unsere erste Ernte
Nachdem wir zu Beginn des Monats unseren Schulgarten mit der Landgard-Stiftung angelegt haben, stand nun bereits die erste Ernte vor der Tür.
Besuch in einer Moschee
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten unsere Drittklässler am Mittwoch die Merkez Moschee in Krefeld.
Voller Einsatz beim UNICEF-Turnier
Vom 14. bis 16 Juni fand das diesjährige Fußballturnier für die Grundschulen in St. Hubert statt.
Auf den Spuren unserer Vorfahren
Letzte Woche Freitag machten sich die 3a und die 3b auf ins Neandertal.
Nachts in der Schule
Oh Schreck! Ingo und Ole sind weg! Ausgerechnet am Tag der Lesenacht! Am liebsten hätten sich die Igel und Frösche sofort auf die Suche nach ihren Klassentieren gemacht, aber dann wollten sie den beiden doch noch etwas Zeit zum Spielen geben und geduldeten sich bis zum Abend.
Unser neuer Schulgarten
Im Rahmen des Projektes „Schulverschönerung“ hat unsere Schule im letzten Jahr entschieden, sich für die Aktion „Unser Schulgarten“ der Landgard-Stiftung zu bewerben. Im März 2019 erhielten wir die positive Nachricht, dass unsere Schule ausgewählt wurde.
Wer war eigentlich Joseph Beuys?
Im Rahmen des Kunstunterrichts machte sich die Klasse 3b am Freitag auf den Weg nach Krefeld um dort das Kaiser-Wilhelm-Museum zu besuchen und auch selber aktiv zu werden. Im Mittelpunkt des Vormittags stand der 1921 in Krefeld geborene Künstler Joseph Beuys. Weiterlesen
Känguru-Wettbewerb 2019
Gemeinsam mit über 6 Millionen Kindern weltweit haben die Schülerinnen und Schüler der Knobel-Gruppe sich im März den Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs gestellt. Es galt 24 zum Teil sehr anspruchsvolle, mathematische Aufgaben zu lösen. Weiterlesen
Kunterbunt gemeinsam feiern!
Am Samstag, dem 6. April feierten Schüler, Eltern, Kollegen und Freunde der KGS von 12 bis 15 Uhr bei meist strahlendem Sonnenschein ein kunterbuntes Schulfest.
Ja, ist denn heute schon Ostern?
Da war der Osterhase dieses Jahr aber früh dran! Kurz vor Beginn der Pause, blitzte es gelb und rot und blau zwischen den Beeten.
Fahrradprofis unterwegs
Radfahrprüfung bestanden!
In den letzten Wochen bereiteten sich die Klassen 4a und 4b theoretisch und praktisch auf die Radfahrprüfung vor. Weiterlesen
Aktion „Toter Winkel“
Im Rahmen des Verkehrsunterrichts fand heute das nationale Serviceprojekt „Raus aus dem Toten Winkel“ von Round Table Deutschland für die 3. und 4. Klassen statt.
Nachts in der Drachenhöhle
Die Drachen der KGS haben es in dieser Woche gewagt, gemeinsam mit ihrem Lehrer und zwei Müttern in der Drachenhöhle der Schule zu übernachten. Weiterlesen
Wer ist eigentlich KAI?
Im Rahmen des Sachunterrichts stand in den letzten Tagen das Thema „Zahngesundheit“ bei den 1. Schuljahren auf dem Programm. Weiterlesen
La Traviata
Von wegen klassische Musik ist ein alter Hut!
Wir erstellen unsere eigene Zahnpasta
Am Freitag besuchte der Arbeitskreis Zahngesundheit des Kreises Viersen die vierten Klassen unserer Schule.
Mit Tinte wird heut´ nicht gekleckst,…
…die KGS ist ganz verhext!
Unter diesem Motto läuteten wir Altweiber die Karnevalstage an unserer Schule ein.
Heureka-Wettbewerb
Wohin wird der Sauerstoff in deinem Körper geschickt?
Was versteht man unter dem Begriff „Photovoltaik“?
Wie lange dauert es, bis das Licht der Sonne bei uns auf der Erde ankommt?
Eislaufen in Grefrath
Bei blauem Himmel und Sonnenschein fuhren unsere beiden 3. Klassen am Donnerstag zum Eislaufen nach Grefrath. Weiterlesen
Sport-Check für die 2. Schuljahre
Am Montag fand der sportmotorische Test in Zusammenarbeit mit dem KreisSportBund Viersen in unserer Turnhalle an der Hülser Straße statt. Weiterlesen
Großer Einsatz beim MEG-Cup
Am Samstag fand das alljährliche Fußballturnier für die Viertklässler am Michael-Ende-Gymnasium statt. Weiterlesen
Landesweiter Mathematikwettbewerb
- Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Knobelgruppe 3/4 nahmen am jährlich stattfindenden landesweiten Mathematikwettbewerb teil. Weiterlesen