

Förderverein- News
Liebe Eltern,
wir möchten uns recht herzlich für Ihre Unterstützung und Ihre Spendenbereitschaft beim Abschlusscafe der 4. Klassen und beim Einschulungscafe der Erstklässler bedanken.
Die Kinder und deren Familien konnten zwei wunderbare Tage gemeinsam feiern und genießen.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin so großartig von Ihnen unterstützt werden.
Ihr Förderverein
auch das Jahr 2021 war für alle ein ganz besonderes Jahr, in dem viele Aktionen leider nur eingeschränkt durchgeführt werden konnten.
Umso schöner war es, dass wir St. Martin im November 2021 auf dem Schulhof der KGS St. Tönis feiern konnten. Durch das tolle Engagement der Elternpflegschaft, der Lehrer und der Unterstützung einiger Eltern, war es trotz der Einschränkungen, ein geselliges Beisammensein mit strahlenden Laternen und Kindern!
Wieder konnte der Förderverein durch Fördergelder und Mitgliedsbeiträgen das Projekt „Schöne Schule“ unterstützen, hier eines der Bilder, die bereits entstanden sind:
Es wurden u.a. die Lernapp „Anton Plus“ und weiteres Fördermaterial für verschiedene Fächer bereitgestellt. Die Ladewagen und die Sicherheitsfolien für die Schüler iPads wurden ebenfalls durch den Förderverein angeschafft.
Die Feier des Erntedankfestes auf dem Schulhof konnte auch in 2021 durch die Unterstützung von Sachspenden wieder durchgeführt werden.
Ebenso wie der Verkauf von Getränken und Kuchenspenden aus der Elternschaft beim Tag der offenen Tür 2021.
Auch wenn das Jahr 2022 erneut mit Einschränkungen gestartet ist, möchten wir den Fördergedanken und den Zusammenhalt der Eltern und Kinder weiter in den Vordergrund stellen.
Hierfür möchten wir das Programm „Mein Körper gehört mir“ und andere altbewährte Aktionen fortführen. Aber auch neue Ideen stehen bereits auf dem Plan.
Der Förderverein möchte sich für jede Unterstützung der Lehrerschaft, der Elternpflegschaft, der Eltern und Freunde herzlich bedanken.
Warum Mitglied werden?
In den letzten Jahren hat der Förderverein die KGS St. Tönis bei vielen Aktionen und Anschaffungen unterstützt, ohne unsere Hilfe wären manche Dinge so nicht möglich gewesen. Mit den Jahresbeiträgen unserer Mitglieder unterstützen wir die KGS St. Tönis bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit, u.a. werden durch die Beiträge der Eltern die Pausenspielzeuge der einzelnen Klassen bezahlt.
Der Betrag, mit dem der Förderverein jedes Schulkind im Laufe seiner Grundschulzeit unterstützt, ist in jedem Fall höher als die Zahlung des Mindestmitgliedsbeitrages (€ 12,00 pro Jahr/€ 1,00 pro Monat)! Wir brauchen Euch/Sie! Damit das Alles auch weiterhin möglich ist und die Zuschüsse des Fördervereins auch weiterhin gewährleistet bleiben und somit keine Eigenbeiträge der Eltern notwendig werden!
Jeder Förderverein lebt schließlich durch und von seinen Mitgliedern, von den Ideen, dem Engagement und natürlich auch von den Beiträgen!
Deshalb: Werdet Mitglied im Förderverein der KGS St. Tönis! 🙂
Interessenten können die Satzung und Formulare im Sekretariat erhalten oder auf dieser Seite (weiter unten) direkt downloaden.
Gerne können Sie / könnt Ihr uns darüber hinaus das ganze Jahr unkompliziert mit den folgenden Aktionen unterstützen:
Haben Sie weitere Fragen oder Ideen? Wenden Sie sich gerne an uns!
Mit freundlichen Grüßen
Der Förderverein der KGS St. Tönis
Über uns
Den Förderverein gibt es seit 1991 und wir unterstützen mit den finanziellen Beiträgen sowie der aktiven Hilfe unserer Mitglieder die KGS St. Tönis bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit. Wir konnten bereits eine Menge für die Kinder unserer Schule erreichen. Der Jahresbeitrag beträgt lediglich 12,- €.
Interessenten können die Satzung und Formulare im Sekretariat erhalten oder auf dieser Seite direkt downloaden.
Vorstandsmitglieder des Fördervereins | |
1. Vorsitzender | Sebastian Dittrich |
2. Vorsitzende | Lena Sophie Bohnen |
Kassenwart | Marco Külkens |
Schriftführerin | Tanja Fahron |
1. Beisitzerin | Vivien de la Barré |
2. Beisitzer | Ingo Rüther |
Projekte, die wir unterstützen und finanzieren:
Die Gelder des Vereins werden ausschließlich für Neuanschaffungen zugunsten der Schule verwendet.
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich bitte bei den Ansprechpartnern oder senden Sie eine E-Mail an: foerderverein@kgs-toenisvorst.de