Das sind die Mitarbeiterinnen der Gruppe „Fledermäuse“:
Gudrun Meier, Ute Sell (Leitung), Sandra Bolz, Stephanie Thyssen
Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr nach Stundenplan der Kinder.Eine Abholung der Kinder ist bei uns um 11.30 Uhr, 12.35 Uhr und ab 13.20 Uhr möglich.Sie erreichen uns telefonisch immer zwischen 11.15 Uhr und 13.20 Uhr.In den Ferien, an beweglichen Ferientagen und am Tag des Kollegiumsausfluges findet zurzeit keine Betreuung statt.
Hausaufgabenbetreuung:
In dieser Zeit können die Kinder unter Aufsicht ihre Hausaufgaben erledigen. Es soll gesichert werden, dass die Kinder ihre Hausaufgaben fertig stellen oder dass sie zumindest die Zeit, die ihnen zur Verfügung steht (je nach Schuljahr 30 bis 45 Minuten), möglichst effizient nutzen. Verschiedene Aufgaben wie z.B. Leseübungen und Auswendiglernen sowie individuelle Nachhilfe sind nicht Bestandteil der Hausaufgabenbetreuung.
Es ist nicht die Aufgabe der Betreuerinnen, die Hausaufgaben bei jedem Kind auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Die endgültige Verantwortung über die Erstellung der Aufgaben liegt bei den Eltern.
Als Schwerpunkte bieten wir an:
- Hausaufgabenbetreuung
- an der Jahreszeit orientierte Bastel- und Malangebote
- verschiedene Gesellschaftsspiele
- Bewegungsspiele auf dem Schulhof
- und vieles mehr
Mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium arbeiten wir eng zusammen. Die im Schulprogramm aufgestellten Richtlinien gelten selbstverständlich auch für uns. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontakt | Träger |
KGS St. Tönis | Arbeiterwohlfahrt (AWO) |
Schulstraße 13 | Kreisverband Viersen |
Betreuungsgruppe „Fledermäuse“ | Kleinbahnstraße 59 |
47918 Tönisvorst | 47906 Kempen |
Tel.: 02151 – 36 58 564 | Tel.: 02152 – 20 555-0 |