Schulentwicklung

Schuljahr 2022/23

Im Schuljahr 2022/2023 arbeiten wir an folgenden Schwerpunkten:

  • Pilotisierung des Lernzeitenkonzeptes (Lernzeiten statt Hausaufgaben) und Evaluation aller am Schulleben
    Beteiligten gegen Ende des Schuljahres
  • Weiterarbeit an den Arbeitsplänen Deutsch/Sachunterricht unter Berücksichtigung
    inklusiver Förderung sowie analoger und digitaler Methoden
  • Fortbildung „Streitschlichtung- Umgang mit Konflikten“ mit dem gesamten
    Team der KGS (1. Schulhalbjahr)
  • LRS-Fortbildung für das gesamte Lehrerkollegium
    (2. Schulhalbjahr)
  • Umsetzung der Aufgaben- und Verantwortungsmatrix des Kollegiums im Bereich Inklusion

Da das Lernen und Leben mit Kindern immer wieder Überraschungen bereithält, ist unsere Schule in einem ständigen Entwicklungsprozess, der Umwege erlaubt, Unvorhergesehenes berücksichtigt, Anregungen aufnimmt und neue Ideen hervorbringt.