St. Martin, St. Martin, …

… leuchten die Laternen wieder. In diesem Jahr freuten sich die Kinder besonders darauf, mit ihren bunten Laternen durch die Straßen zu ziehen. Nach einer Pause im vergangenen Jahr fand am 12. November 2021 wieder der traditionelle Martinsumzug in St. Tönis statt.
Am Freitag, den 29. Oktober fand für alle Klassen der Laternenbasteltag statt.
Im kleinen Rahmen fand in diesem Jahr das St. Martinsfest auf dem Schulhof der KGS statt.
Am 11.10. haben sich Mütter und Väter der Schulpflegschaft und des Fördervereins zusammen mit Lehrern des Kollegiums getroffen, um Jackenlaternen mit dem Schullogo für St. Martin zu basteln.
15 Kinder der Klasse 4b besuchten heute Vormittag die Tagespflege Haferkamp in St. Tönis.
Am Mittwoch haben alle Kinder, Lehrer, Mitarbeiter der OGS und Eltern gemeinsam in den ersten vier Stunden an den Laternen für den kommenden St. Martinszug am 12. November gebastelt.
Am 12. November 2016 war es wieder soweit ! Alle Klassen versammelten sich auf dem Schulhof, um dann kurze Zeit später mit ihren selbst gebastelten Laternen loszuziehen. In Begleitung der Martinskapelle und einiger Feuerwehrmänner marschierten die Kinder, Lehrer und Begleiter singend einen weiten Weg durch St.Tönis.
„Dieses Modell der „Katholischen Knabenschule St.Tönis“ wurde 1949 von den Schülern der Klasse 8b unter Leitung unseres Lehrers Franz Kletzander (später Rektor der Schule) im Keller der Schule gebastelt und mit Kerzen beleuchtet beim Martinszug von 4 Schülern durch St.Tönis getragen.“