Besuch der Sternsinger

Besuch der Sternsinger

Auch in diesem Jahr zogen Kinder unserer Schule als Sternsinger von Tür zu Tür, um den Menschen den Segen für 2025 zu bringen. Regen und auch das stürmische Wetter der letzten Tage konnten sie nicht davon abhalten, ihre Zeit für Kinder zu spenden, denen es weniger gut geht als ihnen.  

Am letzten Dienstag besuchte uns die Sternsingergruppe aus der Klasse 3a und 3b in Begleitung von Frau Senftleben. Nele, Fine, Klara und Daniel zogen noch einmal ihre Kostüme an und sangen für unsere Schulgemeinschaft. Viele Kinder hatten ihre gefüllten Spendendöschen aus der Adventszeit dabei und gaben diese stolz ab.  

Wir danken all den ehrenamtlichen Eltern und den fleißigen Kindern, die diese Aktion jedes Jahr möglich machen und sie unterstützen. 

Alle Kinder, die im kommenden Jahr als Sternsinger losziehen möchten, können sich in der Adventszeit im Pfarrbüro der katholischen Kirche anmelden. 

Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender

Am Donnerstag, 12. 12. öffneten wir wieder unsere Schulhoftore, um Gastgeber beim Lebendigen Adventskalender zu sein. Die Klassen 4a und 4b hatten ein adventliches Programm mit Nikolaus-Liedern und einem Lichtertanz vorbereitet. Eltern, Ehemalige und Gemeindemitglieder spendeten anschließend eifrig Applaus und wärmten sich noch ein wenig mit heißem Tee. Besonders gut kamen die vielen selbstgebackenen Plätzchen an, die die Eltern gespendet hatten. Vielen Dank dafür und den Füchsen und Eichhörnchen für das tolle Programm!

2024-adventsfenster

Ein Tag im Pyjama – Schlafanzüge erobern die Grundschule

Ein Tag im Pyjama – Schlafanzüge erobern die Grundschule

Am 3. Juli verwandelte sich die KGS in ein kunterbuntes Pyjama-Paradies! Der Grund? Unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler hatten eine beachtliche Schulpunktzahl erreicht und äußerten vor kurzem den Wunsch, einmal im Pyjama in die Schule zu kommen.  

Schon früh am Morgen konnte man das leise Rascheln von Schlafanzügen und das fröhliche Lachen der Kinder hören, die in ihren gemütlichen Nachtgewändern zur Schule kamen. Auch die Lehrerinnen und Erzieherinnen ließen sich nicht lumpen und erschienen in ihren schönsten Pyjamas. Ob bunte Muster, lustige Tiermotive oder kuschelige Einteiler – die Vielfalt der Schlafanzüge hätte jedem Modemagazin alle Ehre gemacht. 

Trotz der entspannten Kleidung war die Stimmung alles andere als schläfrig. Die Kinder fanden den Tag äußerst lustig und genossen es sichtlich, einmal nicht in Jeans und T-Shirt den Unterricht zu besuchen. Es war total außergewöhnlich und cool, dass sie nicht mal in der Früh ihre normalen Sachen anziehen mussten. Auch die Lehrerinnen und Erzieherinnen fanden den Tag gelungen: Die entspannte Atmosphäre hat allen gutgetan und die Kinder haben sich trotz Pyjamas noch konzentrieren können. 

Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. In den Pausen wurden Geschichten vorgelesen, ein Pyjama-Fotoshooting veranstaltet und gemütlich gefrühstückt. Die Kinder traten stolz vor die Kamera und werden sich sicherlich noch lange an diesen außergewöhnlichen Schultag erinnern. 

Zum Schluss des Tages waren sich alle einig: So einen Pyjamatag könnten wir öfter gebrauchen! Die Kinder hoffen, dass dieser besondere Tag bald wiederholt wird – und vielleicht gibt es dann auch eine Modenschau, bei der die schönsten Pyjamas prämiert werden. 

In diesem Sinne: Bis zum nächsten Pyjamatag! 

Schulversammlung der KGS

Schulversammlung der KGS

Am Dienstag versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der KGS, um gemeinsam einen Blick zurück auf die letzten Monate und besonders die letzten Schulwochen zu richten und Revue passieren zu lassen, was gemeinsam erreicht wurde.  

Im Januar gewann die Koalaklasse (4b) unserer Schule den MEG-Cup. Ein spannendes Turnier mit nervenaufreibendem Elfmeterschießen und einem tollen Sieg!  

Einige Kinder nahmen in diesem Schuljahr traditionell am Känguruwettbewerb teil. Paula (3b) erknobelte einen 3. Preis, Franziska (4a) einen 2. Preis und Leonie (4a) ein T-Shirt. Herzlichen Glückwünsch!  

Einige Klassen der KGS nahmen mit viel Freude und bei bestem Wetter am Unicef-Turnier in St. Hubert teil. Die Eichhörnchenklasse (3b) bekam einen Pokal für den 8. Platz und die Igelklasse (2a) erzielte einen hervorragenden 3. Platz! 

Weiterhin teilten wir die Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele aus. Alle Kinder zeigten tolle Leistungen und hatten viel Spaß.  

Wir gratulieren Frau Schlenther zu ihrem Baby- Bruno hat am 12. Juni 2024 das Licht der Welt erblickt!  

Verabschieden müssen wir uns von unserer FSJlerin Lina, die uns im letzten Jahr sowohl im Vor- als auch im Nachmittagsbereich tatkräftig unterstützt hat. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren zukünftigen Lebensweg! 

Gemeinsam sammelten unsere Schülerinnen und Schüler 865 Schulpunkte und wurden damit überrascht, dass nun endlich ein bereits lang ersehnter Wunsch in Erfüllung ging- ein Pyjamatag am 3. Juli!  

Wir sind sicher, dass es auch im kommenden Schuljahr wieder viel zu erleben und berichten gibt!